Spiel Husarengolf
Beschreibung
Kern des Spiels ist ein massives Holzbrett, an dem an den Schmalseiten jeweils zwei Griffe vorhanden sind. Das Spielbrett ist aus 25 mm Buchen-Multiplex hergestellt und hat damit die notwendige Stabilität. Die 8 Zielfelder sind in zwei Farben vorhanden. Jeder Spieler / jedes Team (bei vier Spieler werden zwei Teams gebildet) sucht sich eine Farbe aus.
Immer wenn es einem Spieler gelingt, den Ball in eines seiner Löcher zu bugsieren, bekommt er einen Punkt. Wer zuerst 5 Punkte hat gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel des Jahres 1997 der Jury Spiel des Jahres
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr!
1997 hat die Jury "Spiel des Jahres" einen Sonderpreis "Geschicklichkeitsspiel des Jahres" vergeben.
Ausgezeichnet wurde das Spiel HUSARENGOLF von Autor Torsten Marold, hergestellt und vertrieben vom ABACUS Verlag.
Weil es aber ein wirklich originelles und spannendes Spiel ist, habe ich es in einer kleinen Auflage im Rahmen eines Crowdfunding-Projektes auf startnext.de 2014 neu aufgelegt.
Mittlerweile gibt es bereits eine vierte Auflage des Spiels.
Kern des Spiels ist ein massives Holzbrett, an dem an den Schmalseiten jeweils zwei Griffe vorhanden sind. Das Spielbrett ist aus 25 mm starkem Holz hergestellt und hat damit die notwendige Stabilität. Die 8 Zielfelder sind in zwei Farben vorhanden. Jeder Spieler / jedes Team (bei vier Spieler werden zwei Teams gebildet) sucht sich eine Farbe aus.
Immer wenn es einem Spieler gelingt, den Ball in eines seiner Löcher zu bugsieren, bekommt er einen Punkt. Wer zuerst 5 Punkte hat gewinnt.
Husarengolf im Praxis-Einsatz bei YouTube ansehen
weitere Informationen auf der franjos Homepage
ACHTUNG! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Zusätzliche Produktinformationen
- Autor
- Torsten Marold
- Spielerzahl
- 2 oder 4
- Altersangabe
- ab ca. 5 Jahren
- Spieldauer
- ca. 10 Minuten
Sicherheitshinweise
ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile
Herstellerinformationen
franjos2011@franjos.deVerantwortlicher Wirtschaftsakteur in der EU:franjos Spieleverlag Franz-Josef HerbstZum Brinkhof 2233165 LichtenauGermany
franjos2011@franjos.de